Ricarda Böhmer, Sopran, ist unsere Finanzministerin.
Claudia Ebert, Sopran
Mechthild Heuthe, Sopran,
Neben meinen beruflichen und ehrenamtlichen diakonischen Tätigkeitsfeldern, während einiger Jahre Familienarbeit (und neben meiner Wanderlust) hat mich das leidenschaftliche Singen von Kindesbeinen an begleitet. Es führte mich zur sängerischen Ausbildung, zur Mitwirkung im großen Chor, in kleineren Ensembles und zum Sologesang. Zwölfklang ist intensive Herausforderung auf sängerischem Feld. Frucht und Ernte sind dabei nicht nur die Konzerte, sondern auch das Erleben von freundschaftlicher Weg-Gemeinschaft.
Christiane LeWinter, Sopran
Claudia Schott, Sopran
Cordelia Thomas, Sopran
Luise Kramer, Mezzosopran. Nach etlichen Jugend- und Unichören ist sie im beschaulichen Lauffener Chor angekommen. Sie singt natürlich mit großer Leidenschaft und freut sich besonders über Sekunden und komplexe Jazzakkorde.
Christine Arnold, Alt, organisiert die Konzerte und darf gerne angesprochen werden, wenn eine gute Location an einem Konzert von uns interessiert ist.
Elisabeth Kemmler-Daniel, Alt, sorgt für Plakate, Flyer und Texthefte.
Zwölfklang ist für sie ein Höhepunkt des gemeinsamen Musizierens.
Iris Saur, Alt, ist unsere Ansprechpartnerin für die Presse
Kathrin Seth, Alt
Christof Fröschle, Tenor
Elias Graner, Tenor, dabei seit 2023, treibt er noch in zwei weiteren Chören sowie als Posaunist sein Unwesen. Herausragende 1,95m groß, Steuerfachwirt.
Volker Nissen, Tenor, seit 2017 bei Zwölfklang.
"Ich liebe die Bandbreite an verschiedensten Stilrichtungen und
die "Gänsehautmomente", wenn miteinander Klänge entstehen, die ich nie zuvor so gehört habe." Beruflich geht bei ihm als Zusteller "die Post ab", in der Freizeit genießt er die Natur sehr gerne vom E-Bike aus.
Michael Schiefer, Tenor
Uwe Wallner, Tenor
Werner Lutz, Bariton, leidenschaftlicher Chorsänger von Kindesbeinen an in unterschiedlichsten Formationen.
Mitglied bei Zwölfklang seit 2010. Kommentar eines Besuchers des letzten Weihnachtskonzertes in der Kilianskirche in Heilbronn: „Ihr macht die Menschen glücklich!“ Wenn uns das immer wieder
gelingt, sind wir auf einem guten Weg.
Ach ja, außer Chorsingen stehen radeln, schwimmen und laufen auf dem Bewegungsproramm.
Und noch ein bisschen altersgerechtes Arbeiten im Außendienst der eigenen Firma sowie in der verbleibenden Freizeit Ente und Motorrad fahren.
Rainer Albrecht, Bass
Eberhard Link, Bass
Sebastian Link, Bass, ist der künstlerische Leiter und Gründer von Zwölfklang.
Zuvor war er seit der Schulzeit Probenleiter bei der Rockband Profil und hat in allerlei Chören gesungen.
Wenn er nicht singt, sitzt er gerne auf dem Fahrrad, kocht oder lässt sich gutes Essen schmecken.
Hauptberuflich ist er als selbständiger Datenbankentwickler tätig, www.link-sw.de.
Zwölfkang möchte ein intensives Konzerterlebnis bieten und singt auswendig und ohne Dirigent.
Die Konzertprogramme sind durch die Vielzahl an Stilrichtungen von Renaissance bis Closed Harmony abwechslungsreich.
Die Mitglieder des Ensembles erhalten regelmäßig Einzelstimmbildung bei Maraile Lichdi und Miriam Burkhardt.
Die Organisation und Leitung des Ensembles erfolgt ehrenamtlich. Die Konzerte sind in der Regel ohne Eintritt, um allen Interessierten den Konzertbesuch zu ermöglichen. Noten, Stimmbildner, Raummieten, Reisekosten und Unterkunft für die Sänger werden aus Spenden finanziert. Danke !
2023
2018, wir singen ohne Dirigent
2014
2011, wir singen jetzt auswendig
2008
2007
Zum ersten Konzert, noch als klassischer Chor unter dem Namen Angel Station Vocal in 2006